Zu sechst ging es am Palmsonntag bei bedecktem Himmel und Regenprognose nach Krefeld-Oppum zum Schönwasserpark und in den angrenzenden Botanischen Garten.

Der Schönwasserpark ist eine von mehreren sehenswerten Parkanlagen der Stadt Krefeld und liegt im Stadtteil Oppum zwischen der Innenstadt und Burg Linn. Die Anlage stammt aus dem 19. Jahrhundert. 1830 wurde hier ein Herrenhaus errichtet, das heute ein staatliches Studienseminar zur Lehrerausbildung beheimatet. Der Park steht unter Denkmalschutz und ist Landschaftsschutzgebiet.

Am Rande des Schönwasserparks liegt der 3,6 Hektar große Botanische Garten Krefelds im Stadtteil Oppum und beheimatet rund 5.000 Pflanzenarten aus aller Welt. Die seltenen Gehölze, Rosen, Stauden, Gemüsepflanzen und Kräuter, Exoten und zahlreiche heimische Gewächse gliedern sich am Rande des Schönwasserparks in wissenschaftlichen Abteilungen und Themengärten.

Durch das trübe Wetter (ganz kurz blinzelte mal die Sonne durch; zum Abschluss gab es einen kurzen Regenguss) war der Besucherandrang überschaubar und wir konnten unserer Kreativität freien Lauf lassen. Natürlich standen Blumen und Farben im Vordergrund; aber die ein oder andere weitergehende Aufnahme wurde auch realisiert. Trotz des Wetters ein sehr schöner Ausflug.

Am 18. Mai geht es dann mal etwas weiter weg: Wir besuchen den Archäologischen Park in Xanten.

Arne Peters