Bei Temperaturen über 30 Grad und strahlend blauem Himmel ging es für fünf Fotobegeisterte Ende Juni zum Südpark Düsseldorf.
70 Hektar groß und der meistbesuchte Park Düsseldorfs. 1893 konzipiert und in den Folgejahrzehnten immer mehr erweitert, wurde der gewachsene Park für die Bundesgartenschau 1987 komplett saniert. Unterschiedliche Themenbereiche zeigen, wie schön und vielfältig unberührte Natur sein kann, wie bestimmte Pflanzenfamilien, angepasst an die jeweiligen Bodenverhältnisse, miteinander, sich gegenseitig ergänzend, leben. *
Der Park bietet neben den tollen Blumenbeeten, die von Frühjahr bis Herbst immer neue Farben zeigen, großzügige Wasser- und Grünflächen und beherbergt zahlreiche Wassertiere.
Die entstandenen Fotos – auch hier wieder nur eine kleine Auswahl – zeigen erneut die Kreativität und unterschiedlichen Sichtweisen der Teilnehmer. Jeder findet für sich Positionen und Perspektiven, um auch mal nicht das alltägliche Foto entstehen zu lassen.
Wieder ein toller Ausflug, wobei uns diesmal die Temperaturen teilweise zu schaffen machten, so dass wir nach rund fünf Stunden bereits wieder in Mönchengladbach waren.
Unsere nächste Runde führt uns am 10. August erneut in die Brunssumer Heide (hier waren wir 2024 bereits einmal) – diesmal wollen wir allerdings die andere Seite dieser tollen Location in Angriff nehmen.
Arne Peters
*Quelle: Homepage der Stadt Düsseldorf