Noch freie Plätze beim Erste-Hilfe-Kurs
Am Mittwoch, den 29.10.25 von 18.00 bis 20.00 Uhr findet wie angekündigt ein Erste-Hilfe-Crashkurs im Gemeindezentrum statt. Es handelt sich um einen Vortrag mit Übungen im Verbinden sowie Informationen rund…
In unserem Netzwerk 55 plus ‚Miteinander – Füreinander‘ haben sich Menschen der Altersgruppe 55 plus zusammengefunden, um ihre Freizeit aktiv miteinander zu gestalten.
Die etwa 120 aktiven Teilnehmer haben sich in bislang circa 25 Gruppen zusammengeschlossen.
An jedem 4. Mittwoch im Monat gibt es ein offenes Netzwerktreffen um 18 Uhr im Ev. Gemeindezentrum, Denhardstr. 21, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind!
Wenn auch Sie gern bei unseren Aktivitäten mitmachen möchten, melden Sie sich einfach unter Tel.: 02166 57231 oder info@netzwerk-wickrath.de oder kommen Sie ganz unverbindlich zu unseren Netzwerktreffen.
Wir freuen uns auf Sie!
24.09.2025: Quizabend
22.10.2025: Herbstliches mit Brezeln + Kaminwurz
18:00 Uhr
Ev. Gemeindezentrum
Denhardstr. 21
Am Mittwoch, den 29.10.25 von 18.00 bis 20.00 Uhr findet wie angekündigt ein Erste-Hilfe-Crashkurs im Gemeindezentrum statt. Es handelt sich um einen Vortrag mit Übungen im Verbinden sowie Informationen rund…
Leuchtendes Blau und strahlendes Gelb – das waren die Lieblingsfarben von Vincent van Gogh und deren Verwendung in seinen Bildern haben wir uns im Visiodrom in Wuppertal angesehen. Es war…
Am Montag, dem 1.9.2025, hat es uns wieder unter die Erde gezogen. Nach einem früheren Besuch im Bergwerksmuseum Bochum waren wir diesmal in unserem heimischen Kohlerevier, im Besucherbergwerk Sophia Jakoba…
Der Ausweichsitz in Urft ist ein Relikt des Kalten Krieges. Als atombombensicherer Bunker wurde er Anfang der 1960er Jahre als Sitz der Landesregierung im Kriegsfall für drei Politiker (Regierungspräsident, Innen-…
Naja, nicht beim Heiligen selbst, sondern in dem ihm gewidmeten Kloster bei Schloss Dyck. Dort waren wir vormittags am 15.8. mit einem ehrenamtlichen Führer verabredet, der etliches Wissenwertes zu diesem…
Bei idealem Fotowetter ging es zu sechst – nach 2024 zum zweiten Mal – in die Brunssummer Heide (rund 50 Kilometer ab Wickrath). Als Teil des grenzüberschreitenden Heidenaturparks ist die…
Unsere Städtereise führte uns diesmal auf die Margarethenhöhe in Essen. Dieser Stadtteil wurde von Margarethe Krupp im Rahmen einer 1906 gegründeten Stiftung aufgebaut. Die Idee war, die Anlage der englischen…
Die neuen Theatertermine für die Saison 2025/2026 mit ausführlichen Erläuterungen zu den einzelnen Aufführungen sind online. Zu finden sind sie auf der Seite der Theatergruppe.
Wir freuen uns über unsere neue Strickgruppe. Willkommen im Netzwerk! Die Gruppe trifft sich immer dienstags von 14 bis 16 Uhr in der Cafeteria des Altenheim St. Antonius, Kreuzherrenstr. 24.…
Montag, 30.6.2025, am Bahnhof Wickrath um 10.28h. Zehn Mitglieder der Städtetourer beginnen ihre Reise nach Oberhausen zum Untergang Pompejis. Der Zug – wie alle Züge unserer Fahrt – war gottseidank…
Bei Temperaturen über 30 Grad und strahlend blauem Himmel ging es für fünf Fotobegeisterte Ende Juni zum Südpark Düsseldorf. 70 Hektar groß und der meistbesuchte Park Düsseldorfs. 1893 konzipiert und…
Die Besucher waren wir, d.h. etliche Mitglieder der Gruppe „Städtetouren“, der Herrscher war der Kurfürst von Köln und Erzbischof Clemens August von Bayern, und das schlichte Sommerhaus war Schloss Augustusburg…
Alt Kaster, ein Teil von Bergheim, war lange Zeit Grenzstation zwischen dem Erzbistum Köln und der Grafen von Jülich. Der Ort wurde 1148 das erste Mal urkundlich erwähnt. In der…
Sieben unentwegte Fotografiebegeisterte machten sich auf den Weg nach Xanten – dieses Mal ein etwas weiter entferntes Ziel. Ein Ausflug in die Antike in Deutschlands größtes archäologisches Freiluftmuseum. Der Ursprung…
2025 feiert das Theater Mönchengladbach-Krefeld ein ganz besonderes Jubiläum. Die deutschlandweit älteste Theaterehe wird 75 Jahre alt. Elf Teilnehmende der Städtetourengruppe machten sich auf, in unserem Theater einen Blick hinter…
Unsere nähere Umgebung ist so reich an interessanten Museen. Eines davon ist das Folkwang Museum in Essen und genau dieses war unser Ziel am Donnerstag, dem 13.3. 2025. Wir hatten…
Zu sechst ging es am Palmsonntag bei bedecktem Himmel und Regenprognose nach Krefeld-Oppum zum Schönwasserpark und in den angrenzenden Botanischen Garten. Der Schönwasserpark ist eine von mehreren sehenswerten Parkanlagen der…
Unser Netzwerktreffen am 26.03.25 gestaltete dieses Mal der Chor „Klangfarben“ unter der Leitung von Margret Esser. Zu Beginn trug er 3 Lieder vor und lud danach alle zum gemeinsamen Singen…
Bei Kaiserwetter (wolkenlos, fast 20 Grad) ging es am zweiten Märzsonntag in den Wildpark nach Düsseldorf-Grafenberg. Nachdem alle in dem sicherlich auch wetterbedingten Parkplatzchaos einen Platz gefunden hatten, ging es…
Nachdem wir vor kurzem im Planetarium in Bochum einen Blick in die Weiten des Weltalls geworfen haben, waren wir am 20. Februar mit einer kleinen Gruppe von acht Personen im…
Am Mittwoch, den 26.02.2025, gestaltete die Netzwerk-Band „Rostschutz“ das monatliche Netzwerktreffen. In dem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal des Ev. Gemeindezentrums präsentierten die Musiker Britta Lösbrock (Keyboard), Gudrun…
Am Tag der Bundestagswahl zog es wieder drei Vier- und vier Zweibeiner in die Natur. Treffpunkt war diesmal Schloss Rheydt und es ging durch den Volksgarten bis zum Weiher an…
Unsere Boulegruppen treffen sich auch im Winter, solange das Wetter es zulässt. Am letzten Samstag bei sogar schon frühlingshaften Temperaturen!
Da unser bisheriger Webmaster Wolfgang Welters in Zukunft etwas kürzer treten möchte, hat er die Betreuung unserer Homepage an mich, Britta Lösbrock, abgegeben.
19. Januar 2025: dichter Nebel – Minustemperaturen! Fotoausflug? JA! Auf nach Wachtendonk. Wachtendonk ist eine kleine Gemeinde am Niederrhein zwischen Grefrath und Straelen. Historischer Ortskern (steht komplett unter Denkmalschutz) mit…
Fahrt der Städtetourer zum Planetarium in Bochum Einen Eindruck vom Weltall bekamen wir am 6.1.2025. Nein, wir waren nicht Gäste auf der Enterprise, wir saßen im Planetarium in Bochum und…