Neue Theatertermine online
Die neuen Theatertermine für die Saison 2025/2026 mit ausführlichen Erläuterungen zu den einzelnen Aufführungen sind online. Zu finden sind sie auf der Seite der Theatergruppe.
Die neuen Theatertermine für die Saison 2025/2026 mit ausführlichen Erläuterungen zu den einzelnen Aufführungen sind online. Zu finden sind sie auf der Seite der Theatergruppe.
Unser Netzwerktreffen am 23.07. gestaltete die Fotogruppe. Hutträger Arne Peters hatte aus dem großen Fundus einige sehr gelungene und interessante Fotos ausgesucht und mit dazu passenden Informationen erläutert. Vielen Dank für den kurzweiligen Vortrag! Dabei kam auch unser neuer Beamer zum Einsatz, den uns unser früherer Webmaster Wolfgang Welters geschenkt hat. An dieser Stelle nochmal…
Wir freuen uns über unsere neue Strickgruppe. Willkommen im Netzwerk! Die Gruppe trifft sich immer dienstags von 14 bis 16 Uhr in der Cafeteria des Altenheim St. Antonius, Kreuzherrenstr. 24. Näheres gibt es auf der Seite der Gruppe.
Bei Temperaturen über 30 Grad und strahlend blauem Himmel ging es für fünf Fotobegeisterte Ende Juni zum Südpark Düsseldorf. 70 Hektar groß und der meistbesuchte Park Düsseldorfs. 1893 konzipiert und in den Folgejahrzehnten immer mehr erweitert, wurde der gewachsene Park für die Bundesgartenschau 1987 komplett saniert. Unterschiedliche Themenbereiche zeigen, wie schön und vielfältig unberührte Natur…
Unsere nähere Umgebung ist so reich an interessanten Museen. Eines davon ist das Folkwang Museum in Essen und genau dieses war unser Ziel am Donnerstag, dem 13.3. 2025. Wir hatten Gottseidank genügend Fahrer, so dass unsere 15 Kunstinteressierten sich auf die zur Verfügung stehenden Autos verteilen konnten. Der Eintritt ist frei, allerdings brauchten wir trotzdem…
Unser Netzwerktreffen am 26.03.25 gestaltete dieses Mal der Chor „Klangfarben“ unter der Leitung von Margret Esser. Zu Beginn trug er 3 Lieder vor und lud danach alle zum gemeinsamen Singen von Frühlings- und Mai-Liedern ein. In der Pause und nach dem Programm wurde lebhaft miteinander geredet und neue Leute konnten erste Kontakte knüpfen und sich…
Bei Kaiserwetter (wolkenlos, fast 20 Grad) ging es am zweiten Märzsonntag in den Wildpark nach Düsseldorf-Grafenberg. Nachdem alle in dem sicherlich auch wetterbedingten Parkplatzchaos einen Platz gefunden hatten, ging es dann zu acht los. Der Wildpark Düsseldorf nahe der Galopprennbahn ist 365 Tage im Jahr ein attraktives Ausflugsziel, das noch nicht einmal Eintritt kostet. Das…
Nachdem wir vor kurzem im Planetarium in Bochum einen Blick in die Weiten des Weltalls geworfen haben, waren wir am 20. Februar mit einer kleinen Gruppe von acht Personen im Deutschen Bergbau-Museum. Das Museum wurde 1930 gegründet und ist das größte seiner Art auf der Welt. Zunächst besuchten wir die diversen Themenräume zum Entstehen der…
Am Mittwoch, den 26.02.2025, gestaltete die Netzwerk-Band „Rostschutz“ das monatliche Netzwerktreffen. In dem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal des Ev. Gemeindezentrums präsentierten die Musiker Britta Lösbrock (Keyboard), Gudrun Wangerin (Gesang), Dr. Norbert Junge (Bass), Leo Sammet (Melodica), Günter Wolik (Schlagzeug) und Moderator Norbert Degen (Gitarre und Gesang) ein buntes Programm alter und neuerer…
Am Tag der Bundestagswahl zog es wieder drei Vier- und vier Zweibeiner in die Natur. Treffpunkt war diesmal Schloss Rheydt und es ging durch den Volksgarten bis zum Weiher an der Reyerhütte und wieder zurück. Es war eine tolle Runde bei milden Temperaturen und viel Sonnenschein. Das schöne Wetter lockte viele Leute ins „Freie“; diverse…