Netzwerktreffen mit dem Chor „Klangfarben“

Unser Netzwerktreffen am 26.03.25 gestaltete dieses Mal der Chor „Klangfarben“ unter der Leitung von Margret Esser. Zu Beginn trug er 3 Lieder vor und lud danach alle zum gemeinsamen Singen von Frühlings- und Mai-Liedern ein. In der Pause und nach dem Programm wurde lebhaft miteinander geredet und neue Leute konnten erste Kontakte knüpfen und sich…

23. Treffen der Fotogruppe: Wildpark Düsseldorf

Bei Kaiserwetter (wolkenlos, fast 20 Grad) ging es am zweiten Märzsonntag in den Wildpark nach Düsseldorf-Grafenberg. Nachdem alle in dem sicherlich auch wetterbedingten Parkplatzchaos einen Platz gefunden hatten, ging es dann zu acht los. Der Wildpark Düsseldorf nahe der Galopprennbahn ist 365 Tage im Jahr ein attraktives Ausflugsziel, das noch nicht einmal Eintritt kostet. Das…

Bergbaumuseum Bochum

Nachdem wir vor kurzem im Planetarium in Bochum einen Blick in die Weiten des Weltalls geworfen haben, waren wir am 20. Februar mit einer kleinen Gruppe von acht Personen im Deutschen Bergbau-Museum. Das Museum wurde 1930 gegründet und ist das größte seiner Art auf der Welt. Zunächst besuchten wir die diversen Themenräume zum Entstehen der…

ROSTSCHUTZ – Von Bach bis Bläck Fööss

Am Mittwoch, den 26.02.2025, gestaltete die Netzwerk-Band „Rostschutz“ das monatliche Netzwerktreffen. In dem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal des Ev. Gemeindezentrums präsentierten die Musiker Britta Lösbrock (Keyboard), Gudrun Wangerin (Gesang), Dr. Norbert Junge (Bass), Leo Sammet (Melodica), Günter Wolik (Schlagzeug) und Moderator Norbert Degen (Gitarre und Gesang) ein buntes Programm alter und neuerer…

12. Treffen der Hundewandergruppe

Am Tag der Bundestagswahl zog es wieder drei Vier- und vier Zweibeiner in die Natur. Treffpunkt war diesmal Schloss Rheydt und es ging durch den Volksgarten bis zum Weiher an der Reyerhütte und wieder zurück. Es war eine tolle Runde bei milden Temperaturen und viel Sonnenschein. Das schöne Wetter lockte viele Leute ins „Freie“; diverse…

22. Treffen der Fotogruppe in Wachtendonk

19. Januar 2025: dichter Nebel – Minustemperaturen! Fotoausflug? JA! Auf nach Wachtendonk. Wachtendonk ist eine kleine Gemeinde am Niederrhein zwischen Grefrath und Straelen. Historischer Ortskern (steht komplett unter Denkmalschutz) mit rd. 120 denkmalgeschützten Gebäuden. Sehenswert ist auch die Ruine der Burg Wachtendonk an einem Rundweg entlang der Niers. Das Wetter gab uns viele teils mystische…